Weniger Abfall

Es ist oft unglaublich wie viel Abfall ein Mensch produziert.

Wie viel unnötig Plastik verwendet wird.

 

Als ich mich in meinem Haushalt umgesehen habe, wusste ich einfach nicht wo ich beginnen sollte. Dabei ist es wirklich nicht schwer wenn man sich erstmal den Überblick verschaffen hat.

Ein ganz wichtiger Tipp, ihr müsst nicht alles und radikal ändern, oft steht ein alternativ Produkt gleich neben dem gewohnten  etc.

Hier mal ein paar Tipps:

 

 

Regionale Produkte

Sucht in eurer Nähe Märkte oder Bauernläden die ihr regelmässig besucht. Hier werden die Produkte nicht in Plastik eingeschweist doppelt und dreifach wenn ihr euren eigenen Beutel mitbringt. Falls ihr Zeit habt kauft euch gerne etwas mehr von eurem lieblingssachen ein und kocht dann mehr und gefriert es oder weckt es ein. So spart ihr häufig noch Geld.

 

für Fortgeschrittene:

eigenes Gemüse im Garten oder auf dem Balkon ziehen

 

 

im Supermarkt

- Eigene Tasche mitnehmen.

- Gemüse OHNE Plastikhüllen einkaufen. Gemüse wägen und den Zettel auf das Gemüse selber kleben oder alles Gemüse in einen Beutel und die Preiszettel alle auf EINE Tüte kleben.

- Reis, Polenta, Nudel (ohne Eier da diese oft auf Bodenhaltung kommen)  in der Kartonverpackung kaufen und den Karton recyceln.

 

 

Kosmetik und Badezimmer

- im eigenen Haushalt können Flüssighandseifen gegen feste Seifen ersetzt werden. Diese sind oft im Karton verpackt. Können regional bezogen werden oder auch selbstgemacht werden.

- Auffüllpackung kaufen und in die alte Flasche nachfüllen

- leere WC Rollen gehört in den Recycel

- WC Spülung so oft wie es geht nur die kleine Menge Wasser verwenden

- Ohrreinigungstäbchen gibt es in einer Kartonverpackung und mit Papiermittelteil

Dinge Wiederverwerten, gebraucht kaufen und verkaufen und reparieren lassen

 

Iss deine Lebensmittel auf

vieles wird zuviel gekauft oder im Kühlschrank vergessen. Versuche alles aufzuessen und auch Tage einzulegen wo du nichts einkaufst sondern mal in den schränken nachsiehst was noch da ist und dir so was zauberst. Hast du Essen zuviel dann versuche es einzufrieren, einzuwecken oder zu trocknen