Unser erstes Jahr 2020 wo wir die Wärmebilddrohne benützen. Einige Tage mit wenig Schlaf und viel Organisation haben wir nun hinter uns und ziehen unser erstes Fazit.
Bisher haben wir 19 gerettete Kitze und keins wurde getötet in den Wiesen wo wir gesucht haben. Wir sind sehr glücklich
Was man vor der Anschaffung machen sollte:
- Für jeden Piloten eine Haftpflichtversicherung
- je nach Bedarf eine Versicherung für die Drohne und Wärmebildkamera
- Abklären wo sich die Sperrzonen befinden und was zu tun ist um da trotzdem fliegen zu können (zur Karte)- usw.
Die Wärmebilddrohne:
Drohne: DJI Mavic Pro mit genügend Akkus. Wir haben 5 und ein Ladegerät für das Auto. Durch das Clip on System können Sie ohne Probleme ihre schon vorhandene Drohne aufrüsten.
Wärmebild: Clip On System von Eulenauge XT384 (hier gehts zur Wärmebildkamera)
Die App mit der wir fliegen
Litchi App und die Homepage Flylitchi zur Bearbeitung am Computer. (zur Homepage)

