
Voll bepackt und mit unseren Hunden an der Leine geht es in die erste Bahn von Kandersteg hinauf in die Berge Richtung Oeschinensee. Der Fussmarsch von der Station zum See ist wunderschön und gut zu gehen. Die Wildheit der Natur ist schon hier richtig zu spüren, auch wenn ein Skigebiet sich hier auch befindet.
Um den See türmen und räkeln sich die schroffen Felswände in die Luft und dazwischen ist der See friedlich eingebetet.
Hier befindet sich das Unesco Welterbe Aletsch Jungfrau.
Der Eisbohrer wird Zusammengesetz und das Loch gebohrt. Dick ist die Eisschicht und schon bald kommt das blau schimmernde dunkle Wasser entgegen. Der Köder wird ins Wasser gelassen und mit verschiedenen Bewegungen der Rute wird der Köder für die Fische interessant gemacht. Nun heisst es Geduld haben. Hier fällt es aber nicht schwer sich in diese Ruhe fallen zu lassen.

Warme Kleidung und Schuhe sind hier Pflicht.
Ausserdem die Fischerausrüstung wie
Fischerlizenz (kann auch vor Ort gelöst werden)
Eisfischerrute (kann nicht vor Ort gemietet werden sondern wenn, nur in Kandersteg nach Voranmeldung)
Köder
Eisbohrer
Messer
Was zum Messen der Fische (Mindesmass beachten)
Schöpflöffel etc.
Trinken, Essen und eine Sitzgelegenheit (zb Schlitten) machen den Tag noch viel angenehmer.
usw.

Auch unser Maskottchen Wildschwein Arnold durfte nicht fehlen
Du wunderschöner Winter. Kälte und Schnee. Kalte Finger und glühende Wangen.
Eine Stille herrscht hier so das jedes Wort über den See getragen wird und selbst die Felswände ab und zu ihre grollende Geräusche von sich geben. Und man hat plötzlich Zeit.
Zeit um nachzudenken oder einfach zu sein. Die Spitze der Angelrute bewegt sich, ein kleiner Ruck ist spürbar, doch leider war ich zu langsam. Noch einige Male soll es mir so gehen bis ich den ersten Fisch herausholen kann. Schillernd ist er und wunderschön anzusehen.
Wer am Ende des Tages möchte, kann mit dem Schlitten runter fahren und sich so den Fussweg zur Gondelbahnstation ersparen. Der erste kurze Teil der Schlittelstrecke ist sehr steil, danach aber super zu meistern. Schlitten können bei der Talstation (teuer) gemietet werden wer keinen eigenen hat.
Danke dir Oeschinensee für den wunderschönen Tag

weitere Infos unter: https://www.oeschinensee.ch/winter/eisfischen/